Hundetrainer*in ntr

Kompaktkurs (9 Monate)

Testjahr der neuen Ausbildung zu vergünstigten Konditionen


In nur 9 Monaten Hundetrainer*in werden – Dein schneller Weg zum Traumberuf

Du möchtest Hundetrainer*in werden und suchst eine flexible Ausbildung, die dich schnell und fundiert auf den Beruf vorbereitet?
Mit unserer Ausbildung 

Hundetrainer*in nTR  - Kompaktkurs -

erhältst du alle Inhalte unserer bewährten 18-Monats-Ausbildung in einer kompakten 9-Monats-Version.
Lerne online, wende dein Wissen in der Praxis an und bereite dich optimal auf die Sachkundeprüfung nach §11 Tierschutzgesetz vor.

  • Sofort einsteigen: Kursstart jederzeit möglich

  • Online & flexibel: Lernen, wann und wo du willst

  • Praxisnah: Praxisübungen inklusive

  • Berufsqualifizierend: Vorbereitung auf den §11-Sachkundenachweis

  • Abschluss: Offizielles Abschluss- und Lizenzzertifikat

 

Jetzt Hundetrainer*in werden


Bei Fragen kontaktiert uns bitte

Tel.: 02947/5176

Email: kontakt@riepe-akademie.de

  • Vorteile der Kompakt-Ausbildung

  • Schneller Abschluss: Zertifikat nach nur 9 Monaten

  • Praxisbeispiele: Praxisbeispiele inklusive

  • Flexibel: 100 % online, jederzeit starten

  • Berufsqualifizierend: Vorbereitung auf den §11 Sachkundenachweis

  • Maximal 40 Teilnehmende gleichzeitig

  • Für wen eignet sich die Hundetrainer Ausbildung?

  • Berufseinsteiger und Quereinsteiger, die Hundetrainer werden möchten

  • Existenzgründer im Bereich Hundetraining oder Hundeausbildung

  • Betreiber oder Mitarbeiter von Hundeschulen, Hundepensionen und Hundetagesstätten

  • Hundehalter mit maximalem Wissensanspruch

  • Ehrenamtliche Trainer und Helfer in Hundevereinen

  • Ablauf & Kursstruktur

    Kursbeginn: Jederzeit möglich
    Dauer: 9 Monate
    Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 18 Jahre

    Lerninhalte:

  • Ausbildung & Training von Hunden

  • Biologie und Verhalten des Hundes

  • Medizinisches Grundwissen für Hundetrainer

  • Aufzucht, Haltung, Fütterung und Hygiene

  • Studienmaterial:

  • Onlineskripte

  • Onlinefragenkataloge (9 Hauptkapitel, 36 Lektionen)

  • Fachliteratur

  • Prüfungen: 9 Onlineprüfungen
    Abschluss: Abschluss- und Lizenzzertifikat „Hundetrainer*in nTR – Kompakt“

     

     

  • Kosten der Kompakt-Ausbildung

  • Einmalzahlung: 1.998,- € (zu Beginn) - Im Testjahr 1.798,- €

  • Ratenzahlung: 9 Monatsraten möglich

  • Zusatzkosten: Fachliteratur (ca. 200,- €)

  • Keine versteckten Kosten

  • Dein Abschluss & Perspektiven

    Nach erfolgreichem Abschluss bist du bestens vorbereitet für:

  • Selbstständige Tätigkeit als Hundetrainer

  • Anstellung in Hundeschulen, Vereinen oder Hundepensionen

  • Die behördliche Sachkundeprüfung nach §11 Tierschutzgesetz

  • Mit deinem Zertifikat kannst du direkt in den Beruf starten – mit fundiertem Wissen und praktischer Erfahrung.

  • Ausbildung Hundepsychologie nTR ist komplett inklusive (du kannst damit auch als Verhaltensberater*in arbeiten)

  • Coaching von Hundehaltern

  • Tierschutzrecht und rechtliche Grundlagen

Darf ich nach der Ausbildung automatisch als Hundetrainer*in gewerblich arbeiten?

Wer als Hundetrainer*in oder Hundepsycholog*in gewerblich arbeiten möchte, benötigt einen Sachkundenachweis laut §11 Tierschutzgesetz (Behördliche Erlaubnis für gewerbliche Hundeausbilder).

Diesen Sachkundenachweis darf ausschließlich das am Wohnort zuständige Veterinäramt ausstellen. Wie das Amt die Sachkunde überprüft, ist Ermessenssache der jeweiligen Behörde. Die Ämter dürfen zur Feststellung der Sachkunde ein so genanntes Fachgespräch führen. Genau darauf und auf die Überprüfung der Sachkunde allgemein beim Veterinäramt, bereiten Hundepsychologie nTR und Hundetrainer*in nTR gezielt vor, nach inhaltlichen Vorgaben einer Bund/Länderarbeitsgruppe der zuständigen Länderministerien.

Man kann es zum besseren Verständnis mit dem Führerschein vergleichen. Wir sind hier so etwas wie die Fahrlehrer*innen, die auf die Führerscheinprüfung vorbereiten. Die Erlaubnisprüfung führt aber der TÜV in staatlichem Auftrag durch und stellt die Fahrerlaubnis aus.

Die Erlaubnisüberprüfung bei Hundeausbildern führt das Veterinäramt durch und stellt die Erlaubnis aus.

9 Monate Onlineausbildung zur Hundetrainer*in

Jetzt 200,- € sparen! Im Testjahr 1.798,- € statt 1.998,- €


Hinweis: 18-monatige Ausbildungsvariante


 

Neben unserer kompakten Version bieten wir weiterhin auch die 18-monatige Ausbildung an.
Diese Variante eignet sich besonders für alle, die die Ausbildung berufsbegleitend absolvieren möchten und dafür mehr Zeit und Flexibilität benötigen.

So könnt ihr die Lerninhalte in einem entspannteren Tempo erarbeiten und die Ausbildung ideal mit Beruf und Alltag verbinden.

 

Hier findet ihr alle Infos dazu:

https://riepe-hundetrainer.de

Weitere Infos zur Ausbildung Hundetrainer*in nTR findet ihr auf unserer Seite der 18-monatigen Ausbildung. Die Variante 9 Monate unterscheidet sich nur durch den täglichen Lernaufwand. Alle Infos über Inhalte, Aufbau etc. gelten auch für die kompakte, kurze Variante. Informiert Euch also auch hier: 

HUNDETRAINER nTR (Link)